Besucher:Am Samstag den 10. September 2016 lud der Ortsverband der Gehörlosen Landshut1916 e.V. zu seiner 100jährigen Bestehungsfeier in Landshut Ortsteil Ergolding ein.Gegründet zu Zeiten des 1. Weltkrieges in Unruhe, Armut und Hunger, suchten vieleGehörlose eine Stätte um sich zu Treffen. Diese fanden sie im Gasthaus zumWittelsbacher Hof in Landshut und auch dort wurde die erste Vereinssatzung desTaubstummenclub „Dreiheimenstadt Landseshoutia“ niedergeschrieben. DerGründungsvorstand war Michael Amann, ein tauber Fotograf aus Landshut. DerVerein musste einen weiteren Krieg überstehen, schaffte auch dies und steht bisheute, mit zwischenzeitlich vielfältigen Aufgaben und erweitertem Wirkungskreis, fürGehörlose, Schwerhörige, Ertaubte, Taubblinde und CoDAs mit Rat und Hilfe zurSeite. Auch das Vereinsleben kommt nicht zu kurz, denn gemeinsame Unterhaltungund Unternehmungen, wie z. B. Vereinsausflüge, Bildungsfahrten und Vorträgewerden regelmäßig unternommen. Auch wirkt der Verein an öffentlichen Diskussionen und verschiedenen Gremien mit, arbeitet mit verschiedensten Einrichtungen undBehörden zusammen, um die rechtliche Stellung von Gehörlosen und Schwerhörigenweiter zu stärken. Derzeit ist der Verein der noch erhaltene achtälteste in Bayern.Der Feier voraus ging um 14 Uhr ein Gottesdienst in der Kirche St. Johannes in Piflasmit Pfarrer Burkhardt und ein Gruppenfoto der anwesenden Mitglieder, um diesenhistorischen Moment festzuhalten. Anschließend eröffnete Markus Beetz derVorsitzende des Ortsverbandes der Gehörlosen Landshut 1916 e.V. im BürgersaalErgolding die Feier gebührend. Es konnten viele Ehrengäste persönlich begrüßtwerden: Oberbürgermeister Hans Rampf, Bezirksrätin Martina Hammerl, Landrat FritzWittmann, Vorsitzender des LVB Bayern der Gehörlosen Bernd Schneider,Vorsitzende des Bezirksverbandes der Gehörlosen Niederbayern Brigitte Rothmeier,Direktor des Institutes für Hörgeschädigte Straubing Fitz Geisperger und viele mehr,hoben die Arbeit und das Wirken des Ortsverband der Gehörlosen Landshut 1916 e.V.besonders hervor und dankten dem Vorstand des Vereines ebenso für das sozialeEngagement. Gerne werden sie als öffentliche Vertreter den Verein auch weiterhinunterstützen. Auch in diesem Jahr wurden viele langjährige Mitglieder für ihre zehn-bis fünfzigjährige Mitgliedschaft mit einer Urkunde ausgezeichnet. Viele Mitglieder desVereines, Mitglieder anderer niederbayerischer Nachbarvereine und Interessiertenahmen an der Veranstaltung teil, die durch kurzweilige Einlagen auch einspannendes Rahmenprogramm bot. Es traten auf: Cornelie Stenzel und AdriannaZimmermann mit dem Sketch „Zwei Damen im Zug“, Big Idioten auf der Flucht vonIngo Langlotz und Peter Mohr, Keulikaze aus Landshut und die Tanzgruppe SwingingLandshut. Nun bleibt noch zu sagen: Auf die nächsten 100 Jahre Ortsverband derGehörlosen Landshut 1916 e.V.! WWKlickt auf jedes Bildzur Vergrößerung.Bericht von der Landshuter Zeitung vom 24.09.2016, hier klicken!