Besucher:Am 3.September unternahmen die niederbayerischen Senioren unterFührung ihres Seniorenleiters Gottfried Paulus ihre zweite Tagesfahrt indiesem Jahr. Nach der ersten Fahrt Ende Juni, wo die Regens-WagnerStiftung in Zell bei Hiltpoldstein anläßlich des dortigen Sommerfestes besuchtwurde, war diesmal das Reiseziel „Bayerns Heiliger Berg“ Andechs mitanschließender Schiffsfahrt auf dem Ammersee.Mit einem Bus des Reiseunternehmens Fürst aus Hutthurm bei Passaubegann die Fahrt in Passau, wo die dortigen Senioren beim ehemaligenClubheim in Schalding links der Donau vom Busfahrer „Gottfried“ abgeholtwurden. In Plattling wurden die Deggendorfer und Straubinger Teilnehmereingesammelt und pünktlich um 9.00 Uhr dann die Landshuter Mitfahrer.Bei bedecktem aber trockenem Wetter ging es auf der Autobahn trotztstarkem Verkehr flott voran, so dass die Reisegruppe früher als geplant ander ersten Station, nämlich in Andechs ankam. Nach der Ankunft hatten wirGelegenheit die Klosterkirche zu besichtigen und einen Rundgang durch dieKlosteranlagen zu machen. Einige mutige machten eine Turmbesteigung inder Klosterkirche, wo sie 214 steile Stufen bewältigen mussten bis sie obendie weit ins Land reichende Aussicht geniesen konnten.Gegen 12 Uhr nahmen wir im Klostergasthof das Mittagessen ein, welchesdank des umsichtigen Seniorenleiters vorbestellt wurde und schnellstensserviert wurde. Klar durfte das bekömmliche Andechser Bier beim einen oderanderen Teilnehmer nicht fehlen.Nach einem Gruppenfoto vor dem Klostergasthof ging es dann nachHerrsching an das Ufer des Ammersees, wo wir auf das Fährschiff nachStegen warteten. Bis zur Ankunft des Schiffes konnte man am malerischenUfer spazieren gehen, oder sich in einem der vielen Cafes zu einem Plauschbei Kaffee und Kuchen niederlassen.Pünktlich wie eine Schweizer Uhr legte das Fährschiff „Augsburg“ mit uns anBord dann in Herrsching die Leinen los und nahm Kurs auf Stegen, wo unsder Busfahrer „Gottfried“ erwartete. Auf der einstündigen Fahrt auf demAmmersee hatte man Muse zu Unterhaltung, zum Kaffee trinken undschauen der vereinzelten Segler und Surfer, welche noch unterwegs waren..Ganz harte Teilnehmer liesen sich auf dem oberen Deck den etwas kaltenWind um die Nase wehen und erzählten von ihren Schiffsreisen vergangenerZeiten.Nach der Ankunft in Stegen stellten wir uns noch schnell zu einem weiterenGruppenfoto vor dem Fährschiff „Augsburg“ zusammen, bevor wir dann nacheiner kurzen Rast wieder Richtung Heimat aufbrachen.Der umsichtige und nette Busfahrer „Gottfried“ vom Busunternehmen Fürstbrachte dann alle wohlbehalten zu ihren Zusteigeorten zurück, so dass siezeitig ihre Anschlussfahrten erreichen konnten.Trotzt des zumeist bedeckten Himmels waren alle 41 Teilnehmer aus denniederbayerischen Gehörlosenvereinen (Passau, Deggendorf, Straubing undLandshut, sowie einige Gäste) mit der Fahrt vollauf zufrieden und hoffen,dass es im kommenden Jahr eine weitere schöne Fahrt geben wird. (GP)